Fragen und Antworten (FAQ)

Sie fragen, wir liefern die Antworten dazu:

Wie wird gekühlte Ware verschickt?

Kühlpflichtige Ware verpacken wir in zusätzlich in einer Thermoversandtasche mit genügend Kühlakkus. Die Versandtasche besteht aus recycelte Wertstoffmaterialien und kann nach gebrauch ebenso in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Inhalt der Kühlakkus besteht aus Wasser und kann ebenso bedenkenlos entsorgt werden, wenn man sie nicht noch weiterverwenden will.

Wie ist es mit dem Versand bei sommerlichen und heissen Temperaturen?

Unsere Thermoverpackungslösung kann bis zu 48 Stunden kühlhalten. Darauf wollen wir es aber nicht ankommen lassen. Wir verschicken kühlpflichtige Ware mit unsere Versanddienstleister GO (General Overnight) per 24h Express.

Muss ich zu Hause sein, wenn das Packet zugestellt wird?

Unser Versandpartner GO hat eine allgemeine Abstellgenehmigung, falls niemand anzutreffen ist, solange dies sicher und trocken erfolgen kann. Wir empfehlen jedoch dafür zu sorgen, dass jemand das Paket entgegennehmen kann oder auch die Adresse des Arbeitsplatzes anzugeben. Das Paket kann dann entspannt erst zu Hause geöffnet werden. Sollte es doch sein, dass Niemand anzutreffen ist, finden sie eine Nachricht im Briefkasten.

Kann man Fleisch, welches gefroren versendet wurde, wieder einfrieren, auch wenn es angetaut ankommt?

Aufgrund unserer darauf ausgelegten Thermoverpackung wird die aktive Kühlkette nur kurz unterbrochen. Falls Sie das Fleisch angetaut erreicht, können Sie dies bedenkenlos wieder einfrieren.

Wie friere ich Fleisch richtig ein?

Fleisch sollte möglichst schnell, d.h .kalt eingefroren werden. Es empfiehlt sich das kälteste Fach der Gefriermöglichkeit zu verwenden. Im Temperaturbereich von -0,5°C bis -5°C ist die stärkste Eiskristallbildung. Diesen Temperaturbereich gilt es möglichst schnell zu unterschreiten, um möglichst wenig Zellschädigung und damit wenig Fleischsaftverlust zu erhalten.

Wie taue ich Fleisch richtig auf?

Fleisch sollte möglichst schonend aufgetaut werden. Das heißt idealerweise sollte das Fleisch 1-2 Tage vor dem gebrauch aus dem Froster genommen werden. Es sollte im Kühlschrankbei ca. 4°Cschonend aufgetaut werden. So wird verhindert dass das Fleisch viel Fleischsaft verliert.

Kann ich meine Bestellung auch Abholen?

Ja das ist, selbstverständlich möglich. Einfach beim Bestellabschluss «Abholung» auswählen. Wir planen daraufhin immer die Abholung auf den darauffolgenden Freitag an unserem Stand auf dem Freiämter Bauernmarkt ein. Dieser findet am Freihof 11 in Freiamt-Ottoschwanden zwischen 15Uhr und 17Uhr statt. Sollte dieser Termin nicht passen, finden wir auch eine andere Möglichkeit.

Gibt es Geschenkverpackungen?

Ja: Geschenkboxen sind möglich für bis zu 7 Artikel (max. 3 Wildspezialitäten im Glas). Gekühlte Ware kann aus Gründen der Kühlkette leider nicht in Geschenkboxen verpackt werden. Sie können sogar Ihre persönliche Grüße hinterlegen – wir übernehmen den handschriftlichen Gruß auf Herzhaft Wild Postkarte. Bitte im Bemerkungsfeld angeben, falls weitere Artikel separat im Paket beigelegt werden sollen